Gesunde Ernährung von und bei und für Katzen – Diät, Gesundheit bei Hauskatzen, artgerechte optimale getreidefreie Ernährung bei Wohnungskatzen, richtig ernähren.
Gleich vorweg muss ich sagen, dass jeder bei seiner Katze das Recht hat sie zu füttern wir er das möchte! Die einen bevorzugen das eine Futter, die anderen bevorzugen das andere Futter, manche bevorzugen nur Trockenfutter, andere Nassfutter, andere eine Kombination von beidem. Ich gebe euch deswegen das was ich füttere, und sage euch auch warum!
Was füttere ich meine Katze an Futter? Katzenfutter, Trockenfutter und Nassfutter für Katze
Ich füttere eine Schale Nassfutter pro Tag und ich achte darauf, dass sie keinen Zucker enthält.
Trockenfutter für die Katze, Wohnungskatze, Hauskatze.
Bestes Trockenfutter, getreidefrei für Katze: Futter für Katze nur noch getreidefrei, ohne Getreide! Ich habe die Ernährung meiner Katze folgendermaßen umgestellt, dass ich kein Getreide mehr in der Ernährung für sie erlaube (nebenbei esse ich selbst auch kein Getreide mehr).
Katzen sind keine Kaninchen, Katzen wie Menschen, vertragen längerfristig gesehen kein Getreide! Ich kann euch deswegen folgende Produkte empfehlen an Katzenfutter ohne Getreide:
Diät Ernährung Hauskatze / Katze
Diese Produkte enthalten einen hohen Anteil an Proteinen, gesunden fetten, und etwas Gemüse. Sie enthalten kein Getreide, kein Reis, und sind zudem eine hervorragende Quelle der Ernährung und des Futters für Katzen.
Mag der Preis hoch sein, die Katze frisst entsprechend weniger davon, und zudem spart ihr auch für die nächsten Jahre das Geld für teure Tierarztuntersuchungen.
Gute Ernährung zahlt sich aus, bei Mensch, genau wie bei der Katze.
Wie wichtig ist Wasser für die Katze?
Wasser benötigt die Katze nicht soviel, dass sie vieles über die Nahrung aufnimmt, wenn ihr Nassfutter füttert. Katzen sind auch ehemalige Wüstentiere und schwitzen nicht wie Menschen. Dennoch benötigen diese natürlich Wasser. Dies ist unter anderem auch ein Grund, warum ich eine Portion Nassfutter am Tag füttere, damit sie entsprechend Flüssigkeit aufnimmt. Ansonsten verteile ich 2 Fressnäpfe gefüllt mit Wasser in meiner Wohnung, damit sie auch durch Zufall Wasser aufnehmen kann.
Wasser täglich wechseln – für die Katze
ich wechsele das Wasser nicht täglich, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie öfters trinkt, wenn das Wasser etwa 2-3 Tage alt ist.